Blockhaus bauen

Wissen und Gefühl der angehenden Blockhaus-Bauherren
Ein Holblockhaus Bauprojekt kann sicherlich manchmal eine Herausforderung sein, aber das Endergebnis ist es mehr als wert. Und das Beste ist, dass man es gemeinsam geschafft hat! Vom verantwortlichen Vorarbeiter über die Kundenbetreuer bis hin zu den Architekten und den verschiedenen Bauunternehmern - es bedurfte einer Teamleistung, um der Traumhaus Wirklichkeit werden zu lassen. Natürlich brauchte es auch Geduld und die Fähigkeit, schwierige Situationen als Baufamilie zu meistern.
Individuelle Holzhäuser in echter Blockbauweise: komfortables Wohnen mit natürlichem Charme!
Ein individuelles Wohnhaus in echter Blockbauweise hat nicht nur einen optischen Charme, sondern ist vor allem auch eine hervorragende Vorsorge für das Alter! Und nicht nur das: Auch Familien mit Kindern profitieren von dieser Art des gesunden Bauens, da Blockhäuser oftmals ebenerdig sind und sich auch kleinere Kinder mit Großeltern dort unbeschwert und sicher bewegen können. Was diese Bauweise so besonders macht und welche Eigenschaften ein Blockhaus besitzt, erfahren Sie in diesem Beitrag!

Blockhaus als Einfamilienhaus mit ökologisch nachhaltigen Lösungen
Blockhaus als Wohnhaus ist in vielen Regionen immer noch eine Rarität und oft eine wahre Sehenswürdigkeit. Einer der Gründe hierfür sind sicherlich die oft komplizierten Regeln von Bau- und Planungsrecht, die den Bau eines Blockhauses als Eigenheim verhindern.
Blockhäuser: Das sind die Vorteile gegenüber Steinhäusern
Blockhäuser in massiver einschaliger Blockbauweise mit dicken Blockbohlen haben ihren Ursprung in den skandinavischen Ländern, doch mittlerweile werden sie auch in Deutschland immer beliebter: Blockhäuser aus Holz. Optisch verbinden viele diese Bauweise mit einer hohen Gemütlichkeit und Romantik. Doch um sich von dem herkömmlichen Steinhaus abzuwenden, fehlt vielen Bauherren der Mut. Hier sind einige gute Gründe, um sich für die älteste Holzbauweise zu entscheiden!

„ABC der Blockhäuser“ - eine umfassende Informationsquelle
Das „Blockhaus ABC“ ist ein umfassendes Online-Lexikon von Blockhauslexikon.de. Die deutsche Plattform informiert seit über 25 Jahren, genauer gesagt seit ihrem Start im Oktober 1999, ausführlich über Blockhäuser und deren Bauweise. Es richtet sich an alle, die sich für den Bau oder das Verständnis echter Blockhäuser interessieren und dient als wertvoller Ratgeber. Das Online-Lexikon erklärt Fachbegriffe und Bautechniken und gibt praktische, allgemeine Hinweise für Bauinteressierte.
Ohne Baugenehmigung gebaut: Droht ein Bußgeld?
Bis die zuständige Behörde eine Baugenehmigung ausstellt, vergehen Wochen, wenn nicht sogar mehrere Monate. Längst nicht jeder potenzielle Bauherr möchte so lange warten und so kommt es immer wieder vor, dass Garage, Gartenhaus und Co ganz ohne Baugenehmigung aus dem Boden gestampft werden. Viele Bauherren sind sich den potenziellen Konsequenzen gar nicht bewusst. Immerhin warten diese nur, wenn die zuständige Behörde von dem Bau erfährt.

Wandgestaltung im Blockhaus – wie Sie farbliche Harmonie schaffen
Die Wandgestaltung eines Blockhauses sollte man sorgfältig planen. So sollten die Farbtöne zur Holzart passen und dennoch der persönliche Geschmack in die Einrichtung einfließen. Es gibt mittlerweile zahlreiche Möglichkeiten, ein Holzhaus modern und stilvoll zu gestalten. Neben der Planung und Gestaltung stellt sich die Frage, wie man dazu passend den Haushalt organisieren kann. Die besten Tipps erfahren Sie hier.
Fenster und die individuelle Gestaltung der Fassade von Blockhäusern
Die Fenstereinbauten im Blockhaus müssen nach gewissen Faustregeln fachgerecht ausgeführt werden. Es ist zu empfehlen, dass ein erfahrener Fenster- Fachbetrieb die Montage durchführt.

Pfosten- und Laserwasserwagen: Die ultimativen Helfer beim Hausbau
Auf der Baustelle muss es mit geraden Dingen zugehen, damit alles passt: Fundament, Wände und Mauern, Fliesen und Parkett, Regale und Schränke. Wo eine handelsübliche Wasserwaage nicht mehr hilft, bietet der Baumarkt spezielle Helfer an. Im Blockhausbau ist eine gute Laser-Wasserwaage von Anfang an ein wichtiges Prüfgerät zur horizontalen und vertikalen Ausrichtung der Konstruktionen.
Gründe für die Schäden und Reparaturen an den Wänden eines Blockhauses
Die häufigsten Gründe für Schäden an den Wänden eines alten Blockhauses in schlechtem Zustand. Jedes Haus ist einzigartig und verdient eine maßgeschneiderte Sanierung, die sorgfältig geplant werden muss. Es gibt keine allgemeine Regel, die für alte Holzhäuser, deshalb sind fundierte Fachkenntnisse im Blockhausbau unerlässlich, um die beste Lösung für jedes Objekt zu finden. Jedes alte Haus hat seine eigenen Bedürfnisse und Herausforderungen. Ein paar Tipps für Arbeiten an Außenwänden im Blog.

Mehr anzeigen